So feiern Sie Galungan und Kuningan: Balis stimmungsvolle Feste für abenteuerlustige Seelen
Von Fenna
Wenn Sie schon einmal zu einer bestimmten Jahreszeit durch das üppige, smaragdgrüne Herz Balis gewandert sind, werden Sie etwas Außergewöhnliches bemerken: Die Straßen sind gesäumt von hohen, schwankenden Bambus-Penjor, die mit goldenen Kokosnussblättern geschmückt sind, der Duft von Weihrauch liegt in der Luft und Familien in ihrer festlichen Kleidung. Das ist Galungan – ein Fest, das die ganze Insel in ein lebendiges, atmendes Meer aus Hingabe und Freude verwandelt. Zehn Tage später erreichen die Feierlichkeiten ihren Höhepunkt mit Kuningan, einem Tag, so golden wie der Kurkuma-Reis, der ihm seinen Namen gibt.
Als niederländischer Reisender mit einer Vorliebe für das Lebendige und Sinnvolle habe ich schon viele Festivals erlebt, aber nur wenige sind mit der Stimmung und dem Spektakel von Galungan und Kuningan vergleichbar. Dann erstrahlt Balis Seele am hellsten – und wenn Sie das Glück haben, hier zu sein, können auch Sie dabei sein.
Was sind Galungan und Kuningan?
Stellen Sie sich ein Fest vor, bei dem sich Geist und Gesellschaft verflechten, die Vorfahren geehrt werden und die Straßen selbst zu feiern scheinen. Galungan markiert den Sieg des Dharma (Gutes) über das Adharma (Böse) – ein Konzept, das kulturübergreifend ist, aber in seiner Ausprägung einzigartig auf Bali ist. Zehn Tage lang glaubt man, dass die Geister der Vorfahren zurückkehren, um ihre irdischen Familien zu besuchen. Kuningan, der glanzvolle Abschluss des Festes, führt diese Geister mit Gebeten und Opfergaben zurück in ihr Reich.
Termine 2024:
– Galungan: 24. Juli
– Kuningan: 3. August
Das visuelle Fest: Penjor und Opfergaben
Wenn ich ein Bild auswählen müsste, das die Essenz von Galungan einfängt, dann wäre es der Penjor: bis zu acht Meter hohe Bambusstangen, die sich anmutig über Straßen und Tore wölben und üppig mit Kokosnussblättern, Früchten und Blumen geschmückt sind. In meiner Kameralinse sind diese Penjors sowohl architektonische Wunderwerke als auch poetische Gesten – ein balinesisches „Willkommen zu Hause“ für die Seelen.
Jeder Haushalt bereitet kleiner Sari: Zarte Palmblatttabletts, gefüllt mit Blüten, Reis und Weihrauch. Die Luft ist erfüllt von Frangipaniblüten und dem Knistern frittierter Snacks. Tempel schimmern mit goldenen Schirmen und Bannern, und die Straßen erwachen zum Leben mit dem sanften Klang der Gamelan-Musik.
So feiern Sie: Tipps für neugierige Reisende
1. Kleiden Sie sich passend
An den Tagen Galungan und Kuningan ziehen die Balinesen ihre schönsten Kebaya (für Frauen) und Kain (Sarong) mit kunstvoll gebundenen Schärpen. Als Besucher ist es respektvoll und macht Spaß, mitzumachen! In Ubud oder Seminyak finden Sie auf jedem Markt wunderschöne Sarongs. Bitten Sie einen Einheimischen um Hilfe mit der Schärpe – Balinesen sind stolz auf ihre perfekten Knoten.
2. Nehmen Sie an einer Familienzeremonie teil
Nichts ist vergleichbar mit der Begrüßung in einem balinesischen Zuhause während Galungan. Über Freunde oder Ihre Pension können Sie nachfragen, ob Sie eine Familie zu Tempelbesuchen oder Opfergaben begleiten können. Die balinesische Gastfreundschaft ist zu diesen Zeiten besonders spürbar und Sie werden in eine Welt voller Lachen, Gebet und Festmahl entführt.
3. Zielgerichtetes Tempelhüpfen
Anstatt die üblichen Touristentempel zu besuchen, sollten Sie Dorftempel in Orten wie Sidemen oder Tirtagangga aufsuchen. Die Atmosphäre während Galungan und Kuningan ist elektrisierend, mit Prozessionen, Musik und dem hypnotischen Rhythmus des Gebets. Fotografen: Fragen Sie vor dem Fotografieren und seien Sie stets respektvoll – dies ist ein heiliger Moment.
4. Probieren Sie die festlichen Aromen
Galungan ist ein kulinarisches Abenteuer! gesetz (gehacktes Schweine- oder Hühnerfleisch mit Kokosnuss), Satay Lilitund die süße, goldene Nasi Kuning (Kurkuma-Reis) wird auf Kuningan serviert. Ich liebe es, mit Einheimischen zu essen – Essen ist die wahre Weltsprache.
5. Erleben Sie den Tanz des Barong
Halten Sie Ausschau nach dem Barong – einem mythischen Löwen-Hund-Geschöpf, das von Haus zu Haus tanzt, Familien segnet und das Böse abwehrt. Die Musik ist mitreißend, die Kostüme umwerfend und die Energie – nun ja, das müssen Sie selbst erleben.
Eine niederländische Perspektive: Ein zweites Zuhause finden
Für Europäer ist Galungan etwas sehr Vertrautes: die Familientreffen, die besonderen Mahlzeiten, das Gefühl, als wäre die Zeit stehen geblieben. Doch es ist die balinesische Hingabe – die komplexen Rituale, die harmonische Verbindung von Schönheit und Bedeutung –, die dieses Fest so einzigartig macht. Es ist nicht nur ein Feiertag; es ist eine lebendige Tradition, die zum Mitmachen einlädt.
Praktische Tipps für Festivalreisende
- Buchen Sie frühzeitig: Galungan und Kuningan sind die Hauptreisezeiten für Einheimische. Sichern Sie sich rechtzeitig eine Unterkunft, insbesondere in Ubud, Sidemen oder Canggu.
- Kleiden Sie sich bescheiden: Schultern und Knie bei Tempelbesuchen bedeckt.
- Beachten Sie Straßensperrungen: Prozessionen können den Verkehr blockieren. Nehmen Sie das langsame Tempo an!
- Lerne ein paar Wörter: „Selamat Hari Raya Galungan!“ (Happy Galungan Day) zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie sich nach Authentizität und Abenteuer sehnen, planen Sie Ihre Bali-Reise mit Galungan und Kuningan. Lassen Sie sich von den Penjors leiten, folgen Sie dem Duft des Weihrauchs und öffnen Sie Ihr Herz für den spirituellen Herzschlag der Insel. Für mich sind diese Festivals mehr als nur Veranstaltungen – sie sind eine Einladung, Bali mit neuen Augen zu sehen und vielleicht ein Stück Heimat zu finden, wo immer Sie auch sind.
Selamat Hari Raya Galungan und Kuningan!
PS: Möchten Sie meine schönsten Galungan-Momente sehen? Scrollen Sie nach unten für eine Fotogalerie voller Farbe und Freude!
(Fügen Sie lebendige Bilder von von Penjor gesäumten Straßen, lächelnden Familien, Opfergaben aus goldenem Reis und schillernden Tempelszenen ein.)
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!