Erkundung der von Vulkanen gesäumten Küsten Balis

Erkundung der vulkanischen Küsten Balis: Eine niederländische Perspektive auf Inselabenteuer

Von Fenna


*Bali hat einen ganz besonderen Zauber, der weit über seine geschäftigen Strandclubs und berühmten Reisterrassen hinausgeht. Für mich liegt der wahre Reiz in den wilden Ecken der Insel – wo Vulkangipfel in ungezähmte Küstenlandschaften übergehen und sich jeder Sonnenaufgang wie ein geheimnisvolles Geheimnis anfühlt. Als niederländischer Reisender mit einer Vorliebe fürs Radfahren auf Deichen und Surfen auf Wellen konnte ich dem Ruf der vulkanischen Küsten Balis nicht widerstehen. Bereit für ein Abenteuer? Kommt her – lasst uns Balis faszinierendste Küsten erkunden, vom Feuer geformt und vom Meer umrahmt.


1. Der dramatische schwarze Sand von Amed: Wo Vulkan auf Ozean trifft

Aufwachen in AmedDie Welt fühlt sich anders an. Die Luft ist erfüllt von Salz und Frangipani, und der schwarze Vulkansand knirscht angenehm unter den Füßen. Anders als die goldenen Strände von Kuta sind die Küsten von Amed ein stimmungsvolles Mosaik – denken Sie an die schroffen Dünen der Nordsee, nur mit Palmen und der imposanten Silhouette des Mount Agung, die über Sie wacht.

Praxistipp:
Mieten Sie einen Motorroller (ja, auch wenn Sie Niederländer sind und eher an Fahrräder gewöhnt sind!) und schlängeln Sie sich die Küstenstraße entlang. Hinter jeder Kurve sehen Sie traditionelle Jukung-Fischerboote auf den Wellen schaukeln, deren Farben einen perfekten Kontrast zum dunklen Sand bilden. Der Sonnenaufgang ist hier spektakulär – stellen Sie Ihren Wecker auf 5:30 Uhr und beobachten Sie, wie die Sonne hinter Agung aufgeht und das Meer silbern und golden färbt.

Anmerkung des Fotografen:
Bringen Sie Ihr Weitwinkelobjektiv mit. Das Zusammenspiel von Vulkangipfeln, Palmenwäldern und Meer ist der Traum eines jeden Instagrammers.


2. Tulamben: Eintauchen in ein vulkanisches Wunderland

Fragen Sie einen europäischen Taucher nach Bali, und seine Augen leuchten bei der Erwähnung von TulambenDas Wrack der USS Liberty liegt nur wenige Meter vor der Küste, bedeckt mit leuchtenden Korallen und wimmelt von Leben. Doch was es wirklich besonders macht, sind die schwarzen Vulkankiesel, die den Meeresboden säumen – eine karge Mondlandschaft unter dem türkisfarbenen Wasser.

Niederländischer Tipp:
Wenn Sie die kalte Nordsee gewohnt sind, werden Sie die angenehmen Wassertemperaturen (ganzjährig ca. 28 °C) lieben. Verpassen Sie nicht den Sonnenaufgangstauchgang – es hat etwas Poetisches, in eine von Mensch und Vulkan geformte Welt einzutauchen, während das Morgenlicht das Wasser durchdringt.

Praktische Hinweise:
Buchen Sie Ihren Tauchgang bei einem lokalen Anbieter. Diese kennen die Gezeiten, Strömungen und die verstecktesten Winkel des Wracks.


3. Die geheimen Buchten Ostbalis: Pasir Putih und darüber hinaus

Müde von den Menschenmassen? Fahren Sie Richtung Osten, wo versteckte Strände wie Pasir Putih (wörtlich „Weißer Sandstrand“) erwartet Sie. Hier wird die vulkanische Küste sanfter und weicht unerwarteten Abschnitten mit hellem Sand und kristallklaren Buchten. Die Straße dorthin ist ein Abenteuer – eine holprige Fahrt vorbei an Bananenhainen, immer mit den Hängen von Agung im Hintergrund.

Fennas Favorit:
Bestellen Sie frisch gegrillten Ikan Bakar (Fisch) in einem der Warungs am Strand und schauen Sie den einheimischen Kindern beim Fußballspielen in der Brandung zu. Es ist „gezellig“ auf balinesische Art – entspannt, gesellig und absolut authentisch.

Anmerkung des Fotografen:
Die besten Aufnahmen dieser Strände gelingen am späten Nachmittag, wenn das Licht honiggolden wird und sich die Schatten der Berge über das Meer erstrecken.


4. Vulkanklippen und spirituelle Schwingungen: Pura Luhur Uluwatu

Keine Erkundung der vulkanischen Küste Balis ist vollständig ohne einen Besuch in UluwatuDer Tempel thront dramatisch auf steilen Klippen und ist sowohl ein spiritueller Zufluchtsort als auch ein Paradies für Fotografen. Der Indische Ozean tost unerbittlich und wild unter ihnen – eine Erinnerung an die vulkanischen Kräfte, die dieses Land geformt haben.

Niederländische Perspektive:
Die Pfade auf den Klippen erinnern mich an die windgepeitschten Spaziergänge entlang der Dünen Zeelands, doch hier finden Sie statt Leuchttürmen alte Schreine und freche Makaken. Bleiben Sie für den Kecak-Tanz bei Sonnenuntergang – eine faszinierende Mischung aus Feuer, Rhythmus und Legende.

Praxistipp:
Halten Sie Ihre Sonnenbrille fest; die Affen sind für ihre Langfinger-Mätzchen berüchtigt!


5. Westbali: Die ungezähmte Grenze

Nur wenige Reisende schaffen es bis in den äußersten Westen, aber Menjangan-Insel und der umliegende Nationalpark bieten einen Einblick in Bali, wie es einst war – rau, wild und nahezu unberührt. Hier ragen Vulkane in der Ferne auf, und die Küste ist ein Gewirr aus Mangroven und Korallenriffen.

Fennas Rat:
Packen Sie Ihren Schnorchel und Ihre Abenteuerlust ein. Die Riffe hier gehören zu den schönsten Indonesiens und Sie haben sie vielleicht ganz für sich allein.


Abschließende Gedanken: Balis vulkanische Seele entdecken

Balis vulkanische Küsten sind nicht nur eine Augenweide – sie sind ein Spielplatz für Abenteuerlustige und eine Leinwand für Fotografen. Vom schwarzen Sand Ameds bis zu den hoch aufragenden Klippen Uluwatus erzählen diese Landschaften eine Geschichte von Feuer, Wasser und zeitlosem balinesischen Geist. Für niederländische Reisende wie mich ist es eine Erinnerung daran, dass die besten Abenteuer oft jenseits der Deiche und Dünen der Heimat liegen.

Bereit, Balis wildeste Küste zu erkunden? Packen Sie Ihre Kamera, Ihre Neugier und vielleicht ein oder zwei Stroopwafels für unterwegs ein. Die Vulkane warten.


Folgen Sie @fenna.travels für weitere lebendige Geschichten und Schnappschüsse aus den schönsten Ecken der Welt – immer mit einem niederländischen Touch!

Fenna Van der Zwaag

Fenna Van der Zwaag

Ersteller von Reiseinhalten

Fenna Van der Zwaag ist eine leidenschaftliche Autorin von Reiseinhalten bei Bagus Bali. Mit einer tiefen Liebe für kulturelle Erkundung und Geschichtenerzählen erstellt sie umfassende Reiseführer, die die Essenz der lebendigen Landschaften und reichen Traditionen Balis einfangen. Ihre Arbeit widmet sich der Unterstützung von Reisenden bei der Entdeckung verborgener Schätze und der Schaffung unvergesslicher Erlebnisse auf der Insel.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert